+++ Herzlich willkommen bei Ihrer Leine-VHS Laatzen +++                      


Verstärkung gesucht - Wir stellen ein!

Die Leine-VHS Laatzen wächst - und wir suchen engagierte Kolleginnen und Kollegen, die unsere Bildungsarbeit mitgestalten möchten!

Aktuell haben wir vier Stellen zu besetzen - vielleicht ist genau das Richtige für Sie dabei?

Wir bieten Ihnen ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team.

Mit einem Klick zu den Stellenangeboten: 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 


Das Kursprogramm Herbst/Winter 2025 ist online!

Die Herbst-/Winterkurse 2025 sind online! Buchen Sie Ihren Wunschkurs. Sie können ihn gemeinsam mit anderen Interessierten erleben oder ein digitales Angebot nutzen!

Mit einem Klick auf den Button rechts kommen Sie auf das ePaper.


Jugendlicher Wind bei der Leine-VHS Laatzen!

Wir setzen auf frische Ideen, neue Perspektiven und gelebte Nachwuchsförderung.

Zum 01. August dürfen wir Lena van der Kruijs als neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement herzlich willkommen heißen.
Außerdem unterstützt uns Sophie Kreinbrink im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und bringt ihre Motivation, Neugier und Lust auf Gestaltung mit.
Beide stehen sinnbildlich für die Zukunftsorientierung unserer Leine-VHS Laatzen und tragen dazu bei, unser Angebot noch lebendiger und innovativer zu gestalten.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und heißen Lena und Sophie herzlich bei uns willkommen!

 

 

 

 

 

 

 

(Bild von links nach rechts: Sophie Kreinbrink, Daniel Diedrich (Geschäftsführer), Lena van der Kruijs)

 


Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen

Neuer Lehrgang ab September 2025!


KIDOLEILA – Kino, das verbindet!

Kino Donnerstag Leine Laden - Unser neues Kultur-Highlight für Euch in Laatzen startet!

Am Freitag, 23. Mai 2025 um 19:00 Uhr feiert unser neues Wohnzimmer-Kino KIDOLEILA Premiere – pünktlich zum Tag der Nachbarschaft!
Im Leine Laden, Hildesheimer Str. 37, 30880 Laatzen, Stadtbahn direkt vor der Tür / Parkplätze auf dem Hof!
Auftaktfilm: „Der Vorname“ – charmant, witzig, nachbarschaftlich! Wie unser Name! 

Was Sie erwartet:
- Kino auf gespendeten Secondhand-Möbeln
- Snacks & Getränke gegen Spende
- Zeit zum Austausch in der Filmpause
- Eintritt? Kostenlos!

 

„KIDOLEILA ist mehr als Kino – es ist ein Ort der Begegnung.“

Ab Juni immer jeden 1. Donnerstag im Monat!


Ein Teller Herzlichkeit!

Gemeinsam schmeckt`s besser!

Jeden letzten Montag im Monat laden wir Sie herzlich zu uns in den Leine Laden ein.  
Gegen eine kleine Spende erhalten Sie einen Teller Herzlichkeit – ein warmes, liebevoll durch unsere Ehrenamtlichen gekochtes Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch das Herz erwärmt.

Wo? Leine Laden, Hildesheimer Str. 37, 30880 Laatzen
Wann? Letzter Montag im Monat (erstmalig am 28.04.25) zwischen 12:30 und 13:30 Uhr

 

Für alle, die Gemeinschaft und ein gutes Essen zu schätzen wissen – ganz ohne Anmeldung!
Kommen Sie gerne vorbei und bringen Sie noch jemanden mit. Wir freuen uns auf Sie!

Regel: Wir kochen 50 Portionen! Wenn alle, dann alle! 



Ich, Du, Alle: Demokratie zählt!

Wir alle spüren es: Demokratiegefährdende Tendenzen nehmen immer weiter zu. Umso wichtiger ist es, die Volkshochschulen als Orte des demokratischen Diskurses und der gesellschaftlichen Teilhabe sichtbar zu machen.

Unser neuer Videoclip, entstanden im Rahmen des DVV-Projekts „Ich, Du, Alle: Demokratie zählt!“, setzt ein starkes Zeichen für Demokratiebildung in Volkshochschulen.

Minister Falko Mohrs (MWK), Prof.in Steffi Robak (Leibniz Universität Hannover), Prof. Hubert Meyer (Nds. Landkreistag) und Verbandsdirektorin Berbel Unruh unterstreichen die Rolle der Volkshochschulen als gemeinwohlorientierte Bildungsorte, Orte der Begegnung und Säulen einer lebendigen Demokratie.

Hier geht es zum Video:

Ich, Du, Alle: Demokratie zählt!

Videoquelle: Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsen e. V.




Italienisch- und Englisch-Dozent*innen gesucht

Kommen Sie in unser Team...

Haben Sie Lust mit Menschen jeden Alters zusammenzuarbeiten? Sind Sie Muttersprachler*in oder haben Sie die italienische oder englische Sprache im Studium und/oder durch einen andere fachliche Ausbildung erworben?
Haben Sie bereits Erfahrung im Unterrichten und Grundkenntnisse im Bereich Pädagogik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir bieten regelmäßige Sprachkurse an und pflegen ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen, motivierten sowie wertschätzendem Team.
Mehr Informationen bekommen Sie über Frau Inna Belinskaia unter 0511 89886 263 - oder Sie schicken uns einfach ein kurzes Bewerbungsschreiben an belinskaia@leine-vhs.de.


Studentische Lehrkräfte für Lernförderung gesucht

Bewirb dich bei uns!

An unseren Standorten in Laatzen, Hemmingen und Pattensen unterrichten wir vor- und nachmittags Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, viele davon mit Migrationsgeschichte.

Wir bieten gut bezahlte Nebenjobs auf Honorarbasis.

Mehr Informationen bekommst du über Frau Elsa Raidok-Kayser unter 0511 89886 232 - oder du schickst uns einfach ein kurzes Bewerbungsschreiben an raidok-kayser@leine-vhs.de.


Anmeldung und Beratung für Deutsch- und Integrationskurse

Für die Anmeldung oder Beratung unserer Deutsch- und Integrationskurse kommen Sie bitte ohne Termin direkt

  • mittwochs von 14.00 - 17.00 Uhr
  • donnerstags von 10.00 - 12.00 Uhr

zu uns in die VHS Geschäftsstelle (Senefelderstraße 19 - Erdgeschoss, 30880 Laatzen).

Bei Fragen wenden Sie sich bitte


Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gemäß Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

 

Die Leine-VHS Laatzen gGmbH nimmt die gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit ernst. Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 sind auch wir verpflichtet, unsere digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Leine-VHS Laatzen gGmbH befindet sich derzeit in der aktiven Planungs- und Vorbereitungsphase zur Erstellung einer neuen, barrierefreien Website. Ziel ist es, die Anforderungen des BFSG sowie der zugrunde liegenden EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) vollständig zu erfüllen.

Dabei orientieren wir uns an den geltenden technischen Standards, insbesondere an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA, sowie an den Vorgaben der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).

Die neue Website wird unter anderem folgende Maßnahmen umfassen:

  • Verbesserung der Tastaturnavigation und Kontrastverhältnisse
  • Nutzung verständlicher Sprache
  • Einbindung von Alternativtexten und Untertiteln
  • Technische Kompatibilität mit unterstützenden Technologien (z. B. Screenreadern)

Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem spezialisierten Dienstleister KUFER für barrierefreies Webdesign.
Die Fertigstellung der neuen Website ist für den 01.12.2025 vorgesehen.

Die Leine-VHS Laatzen verpflichtet sich zur fortlaufenden Prüfung und Weiterentwicklung der digitalen Barrierefreiheit ihrer Angebote.

Ansprechpartner für digitale Barrierefreiheit:

Daniel Diedrich
Geschäftsführer / CEO
Leine-VHS Laatzen gGmbH
Senefelderstr. 17/19
30880 Laatzen
Telefon: 0511 89886211
E-Mail: diedrich@leine-vhs.de

Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:

Telefon: 0511 120-4010
E-Mail:

 

 


Kursempfehlungen

ab 09.10.2025 ,19:10 - 20:40 Uhr. Kursort: Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, B11
ab 18.10.2025 ,12:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, K12
ab 25.10.2025 ,12:00 - 18:00 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Kreativraum 2.21
ab 27.11.2025 ,16:00 - 17:00 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Unterricht 2.23
ab 03.12.2025 ,19:00 - 21:00 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine Laden, Hildesheimer Str. 37
ab 23.01.2026 ,15:30 - 17:00 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Bewegungsraum 2.13

Demnächst

ab 08.10.2025 ,12:45 - 16:00 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Unterricht 3.07
ab 08.10.2025 ,16:15 - 17:45 Uhr. Kursort: Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U5
ab 08.10.2025 ,17:50 - 19:20 Uhr. Kursort: Hemmingen-Westerfeld, VHS-Geschäftsstelle, Gutenbergstraße 2, U5
ab 08.10.2025 ,18:30 - 20:45 Uhr. Kursort: Laatzen, Leine-VHS, Senefelderstr. 17/19, Unterricht 3.03
ab 09.10.2025 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Online-Kurs, vhs.cloud

Ihr Wunschkurs ist noch nicht dabei?

Das können wir ändern!

Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail an info@leine-vhs.de - wir freuen uns immer über neue Ideen und Anregungen!

 

 

Deutsch lernen - Einbürgerungstest


Einmal im Monat (am letzten Mittwoch um 17.00 Uhr) führen wir den Einbürgerungstest durch.

Bitte beachten Sie, dass die persönliche Anmeldung bis drei Wochen vor dem Testtermin unbedingt erforderlich ist.
Infos unter 0511 89886 234

Download Flyer...


Informationen aus Ihrer Leine-VHS Laatzen

Werden Sie Kursleiter*in bei der Leine-VHS

Wir suchen noch Dozent*innen für alle Fachbereiche

Weiterlesen

Lesementor*innen erhalten den Kompetenznachweis Kultur

Vierzehn Schülerinnen und Schüler der KGS Hemmingen haben am 21. Juni den anerkannten Kompetenznachweis Kultur in Niedersachsen erhalten. Als…

Weiterlesen

Die vhs.cloud

Die vhs.cloud für digitale Kurse ist DIE Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Sie wird vom Deutschen Volkshochschulverband e.V.…

Weiterlesen